[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Chinesische Opiumliegen
Seit Anfang der 70er Jahre importieren wir chinesische Möbel nach Deutschland. Unter anderem auch traditionelle chinesische Opiumliegen und Pritschen. Der Konsum von Opium hat in China eine lange Tradition. In sogenannten Opiumhöhlen, die teilweise mit Konzession, oft aber auch illegal betrieben wurden, traf man sich, um in Gemeinschaft nach einer vorgegebenen Zeremonie das Opium zu rauchen.
Anfang des 19. Jh. kam das Opium auch nach Südostasien, in die USA und auch nach Europa, wo sich gleichermaßen in Opiumhöhlen dem Rausch hingegeben wurde. Lag die Zahl der Opiumsüchtigen in China im Jahre 1830 bei ungefähr zwei Millionen, so stieg die Zahl der Süchtigen nach Verlust der Opiumkriege ( 1839-1842 und 1856-1869 ) rasant auf ca. reizehnmillionen. 1945 bezifferte sich die Zahl auf vierzig Millionen. Erst durch Mao Zedong wurde das Rauchen von Opium nach und nach eingedämmt.
Erfahren Sie hier mehr>>>[/vc_column_text][vc_column_text css=”.vc_custom_1483445859424{margin-bottom: -5px !important;}”]
[/vc_column_text]
[/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_btn title=”Weitere Produkte ansehen” shape=”square” align=”center” link=”url:https%3A%2F%2Fasian-garden.de%2Fprodukt-kategorie%2Fmoebel%2Fchinesische-opiumliegen%2F|title:Chinesische%20Opiumliegen||”][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Chinesiche Opiumliegen kaufen beim Kunsthaus Asian Garden
Unsere traditionellen antiken chinesischen Opiumliegen präsentieren wir Ihnen im Kunsthaus Asian Garden auf einer Fläche von 400 m². Auf unseren Reisen nach China versuchen wir immer wieder exklusive Einzelstücke wie diese zu finden. Heutzutage wird es aber immer schwieriger fündig zu werden, da die Chinesen selbst, altes Kulturgut bewahren und zu schätzen wissen.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie auch einmal persönlich in unserer Ausstellung begrüßen dürften. Gerne lassen wir Sie an unserer Erfahrung teilhaben.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]