[vc_row color_scheme=””][vc_column][vc_column_text]Das Kunsthaus Asian Garden in Lohmar
Seit mehr als 40 Jahren sind wir, Song-Ja und Gottfried Christian Richartz, Kunsthändler und Sammler aus Leidenschaft.
Nachdem wir uns in den 80/90er Jahren europaweit mit dem Aufbau und der Leitung von Kunst- und Auktionshäusern beschäftigt haben, liegt das Hauptaugenmerk seit vielen Jahren insbesondere auf der asiatischen Kunst.
Noch weit vor der Entstehung des Asian Garden war die Intention einen Ort zu schaffen, der die Einmaligkeit und den Zauber der fernöstlichen Kultur samt Ihrer Architektur und deren Kunstgegenständen auf höchstem Niveau widerspiegelt.
Aus diesem Gedanken wurde letztlich eine Lebensaufgabe, die uns auch heute noch begleitet und viel Freude bereitet.
Im Jahre 1999 wurde schließlich der Entschluss gefasst die große private Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und so entstand aus dem privatem Anwesen das Kunsthaus Asian Garden in Lohmar, in der Nähe von Köln.
Die Sammlung wird seitdem im extravaganten Ambiente, auf drei Etagen mit 400 m² Wohn- und über 1000 m² Gartenfläche ausgestellt.
Schon vor einigen Jahren wurde uns die Einmaligkeit dieses besonderen Ortes von der Industrie und Handelskammer bestätigt und auch unsere Freunde, Gäste und Kunden sind immer wieder von der Ansammlung und der Qualität der Exponate, sowie der Gestaltung des Asian Garden angetan.
Regelmäßig reisen wir nach Asien und sind bemüht weitere exklusive Exponate aus den Ursprungsländern zu importieren. Durch unsere langjährigen Beziehungen zu Händlern und Kunstmanufakturen im gesamten asiatischen Raum konnten wir unsere Sammlung stetig erweitern.
Über 2000 sorgfältig ausgesuchte Exponate zeigen die Vielfalt des asiatischen Kunstschaffens.
Einzigartig ist die Sammlung von Bronze Buddhas und Bodhisattvas. Die meisten stammen aus den 50er Jahren und werden heutzutage in dieser Qualität nicht mehr produziert.
Aus guten Gründen – wie z.B. dem Schutz des Kulturgutes in vielen asiatischen Ländern durch die Unesco und auch durch innenpolitische Verordnungen und Zollbestimmungen – wird es heutzutage auch immer schwieriger antike Stücke aus den Ländern auszuführen, so dass wir uns glücklich schätzen dürfen eine so große Anzahl alter und antiker Buddhas, sowie Kunstobjekte aller Art, aus dem gesamten asiatischen Raum, in unserer Sammlung auszustellen.
Ergänzt wird die Ausstellung durch Neuware, die wir ebenfalls direkt von den Herstellern in Asien beziehen.
Unsere antiken chinesischen Hochzeitsschränke und asiatischen Möbel sind von ausgesuchter Güte und auch hier sind wir bestrebt unsere Sortiment stetig zu erweitern.
Afghanistan, Burma ( das heutige Myanmar ), China, Indien, Indonesien, Japan, Kambodscha, Korea, Nepal, Thailand und Tibet sind die Ursprungsländer unseres Antiquitäten-, Kunst- und Möbelhandels.
In unserem asiatischen Garten zeigen wir Gestaltungsbeispiele mit japanischen Steinlaternen, Geisterhäusern und vielen Buddhas aus Bronze, Naturstein, Granit, Marmor und Lava.
Aber auch lebensgroße Tierskulpturen und chinesische Drachen aus feiner Bronze finden Sie rund um den japanischen Teich und dem originalgetreuen Tee-Haus.
Jugendstil-Figuren und Brunnen aus dieser Epoche komplettieren den Gartenbereich.
Bringen Sie bei einem Besuch genügend Zeit mit! Bei über 2000 sorgfältig ausgesuchten Exponaten – Schmuck und Kleinobjekte nicht gerechnet – fällt die Entscheidung nicht leicht.
Jede Gestaltung steht und fällt mit einem Plan. Einige Fotos, die Sie zur Inspiration bei uns aufnehmen können, erleichtern die Planung.
Gerne beraten wir Sie und geben etwas von unserer langjährigen Erfahrung als Kunstexperten und Einrichter an Sie weiter.
Seit 2015 haben wir den Verkauf nun auch durch unseren Onlineshop https://asian-garden.de erweitert. Wir beliefern die gesamte EU, inclusive der Schweiz und Russland.
Erleben Sie Asien von seiner schönsten Seite.
Song-Ja & Gottfried C. Richartz
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]