[vc_row][vc_column][vc_column_text]Den Namen Tiffany kennt wohl fast jeder. Ein Name, der vor dem inneren Auge Bilder von farbenfrohen Buntglasleuchten heraufbeschwört. Um 1900 führte der amerikanische Designer Louis Comfort Tiffany (1848-1933) in New York ein florierendes Geschäft. In großen Werkstätten wurden die Produkte des Unternehmens handgefertigt. Heute ist eine Original Tiffany Lampe ein großartiger und seltener Schatz. Stilistisch ist das künstlerische Schaffen eng mit dem Jugendstil verknüpft. Jedoch wurden die berühmten Tiffany Lampen, nicht wie man lange Zeit annahm, ausnahmslos und exklusiv vom Schöpfer Louis C. Tiffany hergestellt.
Schauen Sie gerne in regelmäßigen Abständen wieder in unseren Onlineshop oder besuchen Sie uns im Asian Garden, da hier nur ein kleiner Teil unserer Sammlung präsent ist. Gerne beraten wir Sie persönlich, telefonisch oder per Email und lassen Sie an unserer langjährigen Erfahrung als Kunstexperten teilhaben.
Erfahren Sie hier mehr >>>[/vc_column_text][vc_column_text css=”.vc_custom_1483446069764{margin-bottom: -5px !important;}”]
[/vc_column_text]
[/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_btn title=”Weitere Produkte ansehen” shape=”square” align=”center” link=”url:https%3A%2F%2Fasian-garden.de%2Fprodukt-kategorie%2Faccessoires%2Ftiffany-lampen%2F|title:Tiffany%20Lampen||”][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Einfluss von Clara Driscoll auf die Tiffany Glaskunst
Erst vor kurzem kam ans Licht, dass mehrere berühmte Leuchten der Tiffany Studios von einer Beschäftigten des Unternehmens entworfen wurden, von Clara Driscoll ( 1861-1944 ). Im Jahr 2005 tauchten Briefe auf, die Driscoll an ihre Familie geschrieben hatte. Einzigartige, sehr persönliche Augenzeugenberichte vom täglichen Leben am Arbeitsplatz. Clara Driscoll war nicht nur eine talentierte Designerin, sondern leitete auch die Glasschneideabteilung in der ausschließlich Frauen beschäftigt waren – die sogenannten Tiffany Girls.
Hier wurden eine große Anzahl an Email- und Keramikobjekten, Mosaiken, Buntglasfenstern und eben auch die besagten Tiffany Lampen und viele der unverwechselbaren Lampenschirme hergestellt. In der Tat basieren die meisten Entwürfe der Tiffany Lampenschirme auf Ihrem Design. Bis auf wenige Ausnahmen in Ihrer Geschichte blieb Sie jedoch weitgehend unbekannt.
In der gemeinsamen Arbeit mit Louis C. Tiffany inspirierten sich beide gegenseitig. Die Liebe zur Natur und das Fable für den Werkstoff Glas waren eine Gemeinsamkeit die Beide teilten. Clara Driscoll experimentierte dies Bezüglich mit Farben und irisierendem Glas, was maßgeblich für den weiteren Erfolg des Tiffany Stils war. Es ist schwer zu sagen, wie weit der Einfluss von Clara Driscoll auf das Unternehmen gewirkt hat, doch blickt man auf die Geschäftsbücher aus dieser Zeit zurück, so ist es augenfällig, dass nach Ihrem Ausscheiden im Jahre 1909 die Produktionszahlen rückläufig waren und auch das Personal in dieser Abteilung minimiert wurde.
Clara Driscoll heiratete kurze Zeit später und beendete damit Ihre kommerzielle kunstschaffende Karriere. Auch von den Frauen, den Tiffany Girls, die eng unter Ihrer Anleitung arbeiteten sind keine weiteren nennenswerte Veröffentlichung bekannt.
In unserem Kunsthaus Asian Garden werden die Lampen im Tiffany Stil und die qualitativ hochwertigen Reproduktionen auf einer Fläche von 400 m² auf drei Etagen ausgestellt. Hier können Sie sich Beispiele ansehen, wie das jeweilige Exponat, an Ort und Stelle in Szene gesetzt wird und wie die bunten Leuchten dem Raum einen unverwechselbaren Charme und Wärme verleihen.
Schauen Sie gerne in regelmäßigen Abständen wieder in unseren Onlineshop oder besuchen Sie uns im Asian Garden, da hier nur ein kleiner Teil unserer Sammlung präsent ist.
Gerne beraten wir Sie persönlich, telefonisch oder per Email und lassen Sie an unserer langjährigen Erfahrung als Kunstexperten teilhaben.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]